Anbei meine Slides vom Webmontag in Mannheim. „It’s all about Communication – HCI made easy“ weiterlesen
Schlagwort: Slides
HTML5 is the Future – HTML5 is NOW
Den kompletten Artikel sowie das Video vom Vortrag findet ihr hier.
Nutzt ihr bereits HTML5?
Edit:
Hier noch ein interessanter Artikel, wie man den IE auch ohne Verwendung von js dazu „zwingt“, die Elemente zu erkennen und darzustellen (thx Christoph )
Umdenken – Design Thinking in Projekten anwenden
Gute Ideen nicht im einsamen Kämmerlein, sondern spielerisch im Team entwickeln, everybody alltogether. Anregungen und interessanter Vortrag von Klaus Rüggenmann von aperto im Rahmen seines Vortrages auf der diesjährigen IA Konferenz im Mai.
Den Ansatz mit den Technikern und/oder den Kunden so direkt zu arbeiten finde ich sowieso super – sie beziehen mit ein und erhöhen die produktive Kommunikation und Arbeitsfreude im gesamten Team.
Death to Bulletpoints!;)
Die Slides sind übrigens mit einer Tonspur versehen – etwas länger, aber es lohnt sich.
Hier der Link: Design Thinking Methoden in der Praxis – Klaus Rüggenmann IA-Konferenz 2010 Köln : https://www.slideshare.net/rueggenmann/design-thinking-methoden-in-der-praxis-klaus-rggenmann-iakonferenz-2010-kln
Death To Personas! Long Live Personas!
“Personas are a Design Tool”
Etwas älter – aber nicht veraltet – Slides von Liz Bacon.
Interactive HTML 5 Slides
Interessante Interaktive Slideshow über JS, HTML 5 & CSS(3)
http://slides.html5rocks.com/#slide1
http://www.html5rocks.com/
( via eleqtriq )
The Art & Science of Seductive Interactions
Was motiviert Nutzer, dies oder jenes zu tun, oder sich mit anscheinend unnützen Anwendungen zu beschäftigen? Why did this work?
Tolle, interessante Präsentation von Stephen Anderson.
Keynote Kung-Fu: How to wireframe like a ninja
Love this. So how do YOU wireframe?
It’s all about Research
DIY User Research & Design Research For Everyday Projects
Zwei Präsentationen von Leisa Reichelt, die wirklich sehr informativ sind, wie ich finde :)
Zur User-Research…Wie betreibt ihr das so? Gar nicht? Wenn’s passt: Familie/Freunde/Kollegen? Event.- falls vorhanden – Guerilla-mässig bei den Hotlines der Unternehmen nachhaken, welche Anliegen so die „beliebtesten“ sind? Oder gar richtig professionell?
Meine Erfahrung im Real-Alltag ist, das das Budget/Zeit (auch trotz Aufklärung) leider für sowas oft gar nicht da ist. Sinn machen würde es nur zu oft, da die Änderungen die nach dem Launch manchmal noch durchgeführt werden sollen, teilweise fast vorhersehbar sind/waren.
„It’s all about Research“ weiterlesen